Cut and Sew Panele

Nähtipps für Stoffpuppen Panel

Katzenpuppen cut and sew Panel

Witzige Stoffpuppen selber nähen mit vorgezeichneten Schnittmustern auf Cut and Sew Panelen –
einfach nur ausschneiden, zusammen nähen und ausstopfen. Meine Cut und Sew Puppen Panels gibt es bei Lillestoff.
(Mehr Puppen Panels am Ende dieses Blogposts)

Stoffpuppen Teile

Benötigte Materialien für die Stoffpuppe:

Stoffpuppe nähen:

Schneide die Teile für die Puppe an der farbigen Außenkante aus und steppe die Teile für die Arme, Beine und den Schwanz rechts auf rechts zusammen.

Ausgeschnittene Teile für die Stoffpuppe


Knipse die Nahtzugabe an den Rundungen aus, damit sich die Naht nach dem Wenden besser in die Rundung legt.

Eingeknipste Nahtzugabe
Eingeknipste Nahtzugabe


Wende die Arme, Beine und den Schwanz und stopfe sie mit Bastelwatte aus. Lass dabei an der Öffnung ca. 2cm Raum frei, um die Teile an den Körper annähen zu können und damit sich die Arme und Beine der Puppe hinterher noch bewegen lassen.

Ausgestopfte Arme, Beine und Schwanz
Ausgestopfte Arme, Beine und Schwanz

Stecke den Schwanz zwischen die Teilungsnaht des Rückteils – die untere Kante des Schwanzes sollte etwas 1,5cm über der Nahtlinie für den Oberkörper liegen und steppe die rückwärtige Teilungsnaht bis auf eine Wendeöffnung von ca. 17cm zu.

Schwanz in das Rückteil einnähen
Schwanz in das Rückteil einnähen

Stecke die Arme und Beine auf rechts auf rechts an der Vorderseite des Oberteils fest. Um sicherzugehen, dass sie sich beim zusammennähen des Oberkörpers nicht mehr verschieben, kannst du die Arme und Beine gleich an der Stelle mit einem langen Stich feststeppen.

Arme und Beine der Stoffpuppe fesststecken
Arme und Beine der Stoffpuppe feststecken

Klappe Arme, Beine und Schwanz nach innen und stecke den das Vorder- und Rückteil des Oberkörpers rechts auf rechts zusammen. Dabei können die Arme oder Beine auch etwas durch die Öffnung auf der Rückseite gezogen werden, um das Nähen zu erleichtern, und steppe entlang der Nahtlinien.

Oberkörper der Puppe zusammennähen
Oberkörper der Puppe zusammennähen

Wende die Puppe und stopfe den Oberkörper mit Bastelwatte aus. Anschließend kannst du die Öffnung auf der Rückseite mit Handstichen schließen.
Und schon ist die Stoffpuppe fertig!

Fertige Katzenstoffpuppe
Fertige Katzenstoffpuppe

Viel Spaß beim Nähen!


Der Beitrag enthält Werbung für meine eigenen Designs auf Stoff und *Affiliatelinks zum Onlineshop von Alles für Selbermacher

Tag mich gern auf Instagram unter @andreamuehlbauer wenn du eines meiner Panels oder anderen Designs vernähst.

Folgende meiner Stoffpuppen Panels zum Selbernähen sind bisher bei Lillestoff erhältlich – und es werden sicher noch mehr .

Katzenpuppe Cut and Sew Panel grau
Katzenpuppe Cut and Sew Panel grau
Katzenpuppe Cut and Sew Panel schwarz-weiß
Katzenpuppe Cut and Sew Panel schwarz-weiß
Halloween Monster Puppen Cut and Sew Panel - Vampir und Monster
Halloween Monster Puppen Cut and Sew Panel – Vampir und Monster
Halloween Monster Puppen Cut and Sew Panel - Mumie und Werwolf
Halloween Monster Puppen Cut and Sew Panel – Mumie und Werwolf

Und bald gibt es auch noch folgende Cut and Sew Puppenpanels:

Hundepuppen Cut and Sew Panel - schwarz-weiß
Hundepuppen Cut and Sew Panel – schwarz-weiß
Hundepuppen Cut and Sew Panel - grau-braun
Hundepuppen Cut and Sew Panel – grau-braun
Weihnachtswichtel Puppe Cut and Sew Panel - creme
Weihnachtswichtel Puppen Cut and Sew Panel – creme
Weihnachtswichtel Puppe Cut and Sew Panel - rot grün
Weihnachtswichtel Puppen Cut and Sew Panel – rot grün

0 Kommentare zu “Nähtipps für Stoffpuppen Panel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert