Die kleinen Cut and Sew Panels für Täschchen in der Größe von etwas 25cm Fertigmaß sind im Prinzip genauso einfach zu nähen, wie die großen Einkaufs- oder Geschenketaschen mit knapp 40cm Fertigmaß.
Ich finde es allerdings für die Kleinen einfach netter, wenn die ihre eigenen Täschchen für verschiedene Gelegenheiten haben. Sei es als Einkaufstäschchen, als wiederverwendbare Geschenketasche, passend zur Schultüte oder mit Halloween Designs zum Sammeln von Süßigkeiten.
Deshalb gibt es auch bereits einige unterschiedliche Täschchendesigns von mir bei Lillestoff.
(mehr kleine Taschenpanels am Ende des Blogposts)

Benötigte Materialien:
- 1 Taschenpanel für zwei Täschchen (z.B. das Monstertaschen Panel) aus feinerer Webware oder strapazierfähigerem Canvas
- Nähgarn*
Wie werden die Täschchen genäht
Als erstes die Teile außen entlang der äußeren Nahtzugabe ausschneiden. Bei manchen Designs gibt es eine gestrichelte Linie, als Nählinie, bei manchen näht man einfach nur an der inneren Kante der Nahtzugabe entlang.
Die Henkel nähen:
Die Taschenhenkel längs zur Hälfte falten, die weißen Nahtzugaben an den Längsseiten nach innen bügeln und die Henkel an den Längskanten knapp absteppen.
Den Besatz vorbereiten:
Die untere Kante des Besatzes an umbügeln und knappkantig absteppen, wenn du möchtest kannst du den Besatz auch erst mit der Overlockmaschine oder mit Zickzackstichen veräubern, aber es muss nicht unbedingt sein, weil die Stoffe nicht all zu sehr ausfransen.
Die Tasche fertig stellen:
Jeweils einen Henkel ca. 8 cm von den Seitenrändern auf Vorder- und Rückteil stecken (evtl. vorab fest steppen, damit er nicht mehr verrutscht) und den jeweiligen Besatz rechts auf rechts an der oberen Kante auf Vorder- und Rückteil steppen.
Die Henkel liegen zwischen Besatz und Taschenteilen.
Die beiden Taschenteile samt Besatz rechts auf rechts an den drei offenen Kanten zusammennähen und die Nahtzugaben versäubern. Anschließend die Tasche wenden, den Besatz nach innen klappen und die Kante der Taschenöffnung noch einmal mit passendem oder kontrastierendem Garn absteppen.
Tipp: Nähte die mehr aushalten müssen (Taschenboden, Henkel an der Öffnung) am besten zweimal steppen, damit nichts ausreißen kann.
Und schon ist ein Täschchen fertig. Und auch das zweite ist ratz fazt genäht.
Viel Spaß beim Nähen und anschließendem Sammeln, Einkaufen und was auch sonst die kleinen damit machen !
Der Beitrag enthält Werbung für meine eigenen Designs auf Stoff und *Affiliatelinks zum Onlineshop von Alles für Selbermacher
Falls du deine Werke aus meinen Designs auf Instagram postest, würde ich mich freuen wenn du mich tagst @andreamuehlbauer, dann teile ich deinen Post gern in meiner Story.
Weitere Cut and Sew Panels für kleine Einkaufs- und Geschenketaschen:







[…] Kleine Taschen für Kinder, Geschenke und Halloween – Cut and Sew Projekt […]