Cut and Sew Panele

Nähtipps für Cut and Sew Wimpelketten

cut-and-sew-pennant-chain-header2

Wimpelketten sind eine sehr beliebte Dekoration für Kindergeburtstage und andere größere und kleinere Feste. Aber es kann durchaus zeitaufwändig sein, die passenden Stoffe herauszusuchen, den Schnitt aufzulegen, anzuzeichnen und auszuschneiden.

Mit fertigen Wimpelpanels kannst du die ganze Prozedur abkürzen und – wenn du willst – trotzdem noch vorhandene Stoffreste dazu kombinieren.

Meine Wimpelketten Panels bei Lillestoff ergeben 15 Wimpel mit den Maßen von ca. 15cm Breite und 23cm Höhe. Alle Teile können beliebig kombiniert werden und auch wie oben schon geschrieben auch mit anderen Stoffen kombiniert und somit die Kette noch länger gemacht werden. Die vorgegebenen 15 Wimpel ergeben eine Länge von 3,70m bei einem Wimpelabstand von 10cm.
Zusätzlich würde ich links und rechts noch je 1m zum aufhängen und anbinden dazurechnen.

cut and sew Wimpelketten Panel / Pennant Chain Panel

Benötigtes Material für 15 Wimpel:
– 1 Panel (das für die Halloween Wimpel gibt es hier bei Lillestoff)*
– 5,70m Schrägband aus Baumwolle oder Satin fertig gekauft oder auch aus Resten selbstgenäht.
– Passendes Maschinennähgarn

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wimpel zusammen zu nähen.

Verstürzen

  • Schneide die Teile aus und steppe die gewünschten Teile füßchenbreit rechts auf rechts aufeinander. Lass dabei die Oberkante zum Wenden offen.
  • Schneide die Nahtzugabe der unteren Spitze etwas zu, damit sie nach dem Wenden keine allzudicke Stelle an der Spitze verursacht.
  • Wende die Wimpel und forme die Spitze mit einem stumpfen Holzstäbchen oder Stricknadel von innen.
  • Wenn du möchtest kannst du auch noch die Kanten absteppen.

Quick and dirty Version

  • Die Teile Links auf Links legen und mit passendem oder schön kontrastierendem Nähfaden mit Zickzack Stich oder Overlock zusammennähen.
  • Oder mit dem Steppstich zusammennähen und die Kanten mit der Zickzack Schere versäubern.

Wimpelkette fertigstellen

Ab dem ersten Meter des Schrägbands die Wimpel im Abstand von etwa 10 cm (oder wie es dir sonst gefällt) an das Schrägband nähen.

Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Entweder die Wimpel zuerst im ersten Bug des Schrägbandes ansteppen, dann das Schrägband umlegen und absteppen.
  • Oder die Wimpel zwischen das zusammengefaltete Schrägband schieben, feststecken (Klammern eignen sich dazu am besten) und in einem Zug zusammensteppen (geht schneller, als die erste Version ;- ))

Viel Spaß beim Nähen und Dekorieren – und natürlich beim Feiern – und wenn du dein Werk auf Instagram postest, würde es mich freuen wenn du mich taggst @andreamuehlbauer, dann teile ich deinen Post gern in meiner Story.

*Werbung für meine eigenen Designs als Drucke

Weitere verfügbare Wimpel Panels, die zum Teil auch zu den Schultüten und Turnbeuteln passen, perfekt auch für die Einschulungsparty:

Party Wimpel ABC / Pennant Chain ABC cut and sew panel
Party Wimpel ABC / Pennant Chain ABC cut and sew panel
Party Wimpel Space Party / Pennant Chain Space Party cut and sew panel
Party Wimpel Space Party / Pennant Chain Space Party cut and sew panel
Party Wimpel Zahlen/ Pennant Chain Numbers cut and sew panel
Party Wimpel Zahlen/ Pennant Chain Numbers cut and sew panel
Party Wimpel Einhorn Regenbogen/ Pennant Chain Unicorn Rainbow cut and sew panel
Party Wimpel Einhorn Regenbogen/ Pennant Chain Unicorn Rainbow cut and sew panel
Party Wimpel Comic Flowers / Pennant Chain Comic Flowers cut and sew panel
Party Wimpel Comic Flowers / Pennant Chain Comic Flowers cut and sew panel
Party Wimpel Marienkäfer / Pennant Chain Lady Bugs cut and sew panel
Party Wimpel Marienkäfer / Pennant Chain Lady Bugs cut and sew panel
Party Wimpel Dragon Love / Pennant Chain Dragon Love cut and sew panel
Party Wimpel Dragon Love / Pennant Chain Dragon Love cut and sew panel
Party Wimpel Peace / Pennant Chain Peace cut and sew panel
Party Wimpel Peace / Pennant Chain Peace cut and sew panel

0 Kommentare zu “Nähtipps für Cut and Sew Wimpelketten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert