Cut and Sew Panele

Nähtipps für Cut And Sew Turnbeutel

Draw String Bag - Bugs

Turnbeutel oder Drawstring Bags sind praktisch um leichte Sachen zu verstauen und transportieren, auch für Kindergarten- und Schulkinder. Die Cut and Sew Panels sind einfach zu nähen, der Clou dabei ist die Wendemöglichkeit – ein Beutel zwei Designs oder Farbvarianten.
(mehr Turnbeutel Panels gibt es am Ende dieses Blogposts)

Beschreibung der Taschenteile

Benötigtes Material für 1 Beutel:

– 1 Cut and Sew Panel (Link zum Bugs Panel)
– 320m Kordel*
Nähgarn*
– Bügelvlies oder Fixiervlies in der Größe der Namensschildchen jeweils ca. 6cm x 3cm
Zackenschere*
– Textilstift

Den Beutel nähen

Schneide die Teile an den äußeren Kanten aus.

Namensschildchen und Kordelschlaufe
Namensschildchen und Kordelschlaufe

Verstürze die Kordelschlaufen und steppe sie knappkantig ab.

Bügel auf die Rückseite der Namensschildchen etwas Vlies und versäubere die Ränder mit der Zickzackschere oder mit dem Zickzackstich der Nähmaschine, schreibe den gewünschten Namen darauf und nähe je eines an einer beliebigen Stelle auf einem Innen- und Außenteil fest.

Nähe je ein Außen- und ein Innenteil an der oberen Kante rechts auf rechts zusammen und bügle die Nahtzugaben auseinander.

Lege die Beutelteile rechts auf rechts aufeinander (Außenbeutel auf Außenbeutel und Innenbeutel auf Innenbeutel) und klemme auf jeder Seite am unteren Ende ca. 1cm von der unteren Naht eine Schlaufe dazwischen. (falls du den Beutel nicht zum Wenden vorbereiten möchtest, kannst du dir das Namensschildchen und die Schlaufen im Innenbeutel sparen.)

Steppe die jeweiligen Beutel entlang der Seitenkanten und der Unterkante bis zu dem Markierungsdreieck zusammen (ich nähe Taschen gern doppelt, damit die Naht sicher nicht ausreißt) dabei an einer Seite des Innenteils eine Wendeöffnung offen lassen!
Die kleine dreieckige Markierung unterhalb der Oberkante bis zum Muster einschneiden, die Nahtzugabe von Außen- und Innenteil nach Links bügeln und füßchenbreit feststeppen.

Den Beutel wenden, die Wendenaht schließen und an der oberen Beutelöffnung den Tunneldurchzug in Höhe des Einschnitts (ca. 1,5 cm von der Oberkante) absteppen.

Je eine Hälfte der Kordel von je einer Seite durch beide Tunnelöffnungen und je eine Schlaufe ziehen und verknoten.
Fertig!

Der Beitrag enthält Werbung für meine eigenen Designs auf Stoff und *Affiliatelinks zum Onlineshop von Alles für Selbermacher

Viel Spaß beim Nähen und falls du deine Werke aus meinen Designs auf Instagram postest, würde ich mich freuen wenn du mich taggst @andreamuehlbauer, dann teile ich deinen Post gern in meiner Story.

Weitere Designs sind passend zu den Schultüten Panels verfügbar:

Wendeturnbeutel ABC 123 / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel ABC 123 / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Comic Flowers / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Comic Flowers / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Dragon love / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Dragon love / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Lady Bugs / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Lady Bugs / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Space Rocket / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Space Rocket / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Unicorn / Reversible Drawstringbag - Cut and Sew Panel
Wendeturnbeutel Unicorn / Reversible Drawstringbag – Cut and Sew Panel

0 Kommentare zu “Nähtipps für Cut And Sew Turnbeutel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert