Cut and Sew Panele

Nähtipps für Cut and Sew Spielkissen

Cut and Sew Panels sind praktisch, weil sie einfach und schnell auch mal zwischen den üblichen Todos des Alltags genäht werden können und trotzdem individuelle Stücke dabei entstehen.

Die Kissenpanels sind für meine Begriffe die einfachsten Panels, um schnell ein neues Dekorationstück zu zaubern oder auch ein last Minute Geschenk zur Hand zu haben. Voraussetzung natürlich, dass das Panel bereits im eigenen Stoffregal liegt. Darum am besten gleich mal die Sales nutzen und einen kleinen Vorrat anlegen
(Mehr Spielkissen Panels am Ende dieses Blogposts)

Für meine Kissenpanels von Lillestoff (Link führt zum Raketenpanel) würde ich Webware wählen, weil die nicht dehnbar ist und sich das Kissen somit auch nicht so stark verziehen kann, aber unsere TestnäherInnen haben auch schon gute Erfahrungen mit Jersey und Summersweat Stoffen gemacht. Ich würde dabei aber bedenken, dass je größer das Kissen wird, desto mehr die Gefahr besteht, dass die dehnbaren Stoffe ausbeulen.
Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch .

Benötigte Materialien

Ein paar Tipps, wie du schnell und einfach zum gewünschten Ziel kommst.

  • Die beiden Kissenteile am äußeren Rand der weißen Nähzugabe ausschneiden, rechts auf rechts aufeinanderlegen, so dass die Form perfekt zusammenpasst und an den schwarz gestrichelten Linien entlangsteppen.
    Die Nahtzugaben sind je nach Kissenmodell zwischen 1,0cm und 2,0cm breit, falls die gestrichelten Nählinien nicht auf die Rückseite deines gewählten Stoffes durchscheinen, miss am besten einmal kurz nach.

Es schadet nicht, ein bisschen innerhalb der gestrichelten Linien zu nähen, damit sie später nicht mehr zu sehen sind.

  • Zum Wenden am besten ein Stück am unteren Teil des Kissens offen lassen, das relativ gerade ist. Dann lässt sich die Öffnung sowohl mit versteckten Handstichen als auch knappkantig abgesteppt wieder gut schließen.
  • Vor dem Schließen muss das Kissen natürlich noch gefüllt werden.
    Dazu eignet sich Füllwatte/Bastelwatte oder ein fertiges Kissen, wenn es zufällig die richtige Größe hat.
    Aber auch kleingeschnittene Stoffreste eigenen sich, die allerdings farbecht! und aus möglichst demselben Material (Baumwolle oder andere Pflanzenfasern) wie der Kissenoberstoff sein sollten, damit es beim Waschen keine Probleme gibt.
    Die Stoffreste sollten auch sehr klein gerissen oder geschnitten sein, damit die Kissenoberfläche glatt wird. Es käme auch eine Mischung mit Füllwatte und Stoffresten in Frage. Einfach mal ausprobieren und soviel vorhandenes Material, wie möglich verwenden, dann wird die Kissenproduktion auch noch nachhaltiger.

Noch ein Tipp, bei engen Kurven und Ecken: Knipse die Nahtzugaben etwas ein, dann legt sich die Naht schöner in die Ecken und Kurven – aber nicht zu knapp an die Naht schneiden, sonst könnte der Stoff mit der Zeit ausreißen!

Aus den Stoffresten der Kissenpanels lassen sich z.B. Säckchen oder auch in Kombination mit weiteren Stoffresten Taschenmodelle wie die Jeansupcycling Taschen oder die Nachhaltigen Einkaufstaschen nähen.
Und nach und nach kommen auf meinem Blog sicher noch einige andere Ideen hinzu, was noch Schönes aus Überbleibseln entstehen kann.

Viel Spaß beim Nähen und falls du deine Werke aus meinen Designs auf Instagram postest, würde ich mich freuen wenn du mich taggst @andreamuehlbauer, dann teile ich deinen Post gern in meiner Story.

Der Beitrag enthält Werbung für meine eigenen Designs auf Stoff und *Affiliatelinks zum Onlineshop von Alles für Selbermacher

Und es gibt noch mehr Cut and Sew Spielkissen Panels!

Die Links unter den Bilder führen direkt zu den Produktseiten bei Lillestoff.
Zu manchen Themen gibt es verschiedene Panels, die ohne Bild verlinkt sind, damit es nicht zu unübersichtlich wird.
Am besten einfach mal stöbern

unicorn plushie
Einhorn KIssen / Unicorn Plushie
space rocket and planet panel
Weltraum Rakete und Planet / Space Rocket and Planet
Regenbogen Kissen / Rainbow Plushie
Regenbogen Kissen / Rainbow Plushie
Houses and Planet
Häuser und Planeten Panels in grün beige blau
Häuser und Planeten in rot beige gelb
Spielkissen Wale - Cut and Sew Panel
Spielkissen Wale seegrün – Cut and Sew Panel
Spielkissen Wale blau – Cut and Sew Panel
Geisterkissen / Ghost Plushie
Geisterkissen / Ghost Plushie
Katzenkissen / Cat plushie
Katzenkissen / Cat plushie
Hundekissen Cut and Sew Panel
Hundekissen Cut and Sew Panel
Fledermaus Kissen / Bat Plushie
Fledermaus Kissen / Bat Plushie
Cars Plushie
Cars Kissen Sportscar mit runden Kissen in gelb blau
Cars Kissen Familienkutsche mit runden Kissen in rot blau
Cars Kissen Truck mit runden Kissen in blau grün
Verschiedene Auto Kissen Panels  / Different Cars Plushie Panels
Auto Kissen Panel Familienkutsche rot gelb
Autokissen Truck blau grün
Autokissen Sportscar gelb blau
bugs plushies
Käferkissen / bugs plushies
Käferkissen /  bugs plushies
Käferkissen / bugs plushies
Spielkissen Pinguin - Cut and Sew Panel
Spielkissen Pinguin – Cut and Sew Panel
Spielkissen Schneemann - Cut and Sew Panel
Spielkissen Schneemann – Cut and Sew Panel

0 Kommentare zu “Nähtipps für Cut and Sew Spielkissen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert